Netzanschluss (Hausanschluss)
Der Netzanschluss ist die Verbindung zwischen dem Verteilnetz und der Hausinstallation. Bei der Anschlusssicherung befinden sich die Übergabestelle der elektrischen Energie und die Grenze des beidseitigen Eigentums. Anschlüsse an das Verteilnetz können nur durch das EWN erstellt werden. Die Kosten für den Anschluss werden verursachergerecht an den Kunden verrechnet.
Heute werden Neuanschlüsse oder Verstärkungen von bestehenden Anschlüssen immer unterirdisch als Kabelanschluss ausgeführt. In diesem Fall befindet sich die Übergabestelle im Hausanschlusskasten an der Eingangsklemme des Anschlussüberstromunterbrechers.
Der Hausanschlusskasten ist an der Aussenfassade oder an einer jederzeit gut zugänglichen Stelle angebracht.
Netzanschlussbeitrag
Der Netzanschlussbeitrag setzt sich aus dem Netzkostenbeitrag und dem Netzanschlussbeitrag zusammen. In den folgenden Dokumenten (pdf) sind die Grundlagen für den Anschluss an das Verteilnetz definiert. Für grobe
Kosteneinschätzungen können die allgemeinen Richtlinien für die Erhebung von Kostenbeiträgen verwendet werden. Für genauere Angaben ist jedoch immer der zuständige Niederspannungsprojektleiter zu kontaktieren.
- PDF Reglement Netznutzung und Lieferung elektrischer Energie
- PDF Reglement Anschlüsse an das Verteilnetz
- PDF Reglement Baustromanschluss
NEWS
Neue Strompreise 2018
"Eysi Energii"
Rechnungsbeilage 1-2018
Hier finden Sie unsere aktuelle Rechnungsbeilage.